1. Tierärztliche Bestandsbetreuung von Legehennenbeständen:
wirtschaftliche bedeutsame Krankheiten und Präventionsstrategien
(Silke Rautenschlein, Arne Jung)
1.3 Ökonomisch bedeutsame Krankheiten bei Legehennen
1.3.9 Erkrankungen der Haut
1.3.9 Erkrankungen der Haut
Hühnerpocken gehören zu den wirtschaftlich bedeutsamsten Erkrankungen der Haut bei Legehennen und werden durch das Hühnerpockenvirus verursacht.
Bei der Hautform der Pocken bilden sich insbesondere am Kamm, Kehllappen und in den Augen- und Schnabelwinkeln Pusteln, die verkrusten und eine Eingangspforte für bakterielle Erreger darstellen können. Bei der Schleimhautform der Pocken finden sich diphteroide Beläge in der Schnabelhöhle und in der Luftröhre, des Weiteren können Mischformen auftreten. Insbesondere bei der Schleimhautform der Erkrankung kann es zu hoher Mortalität in der betroffenen Herde kommen (TRIPATHY und REED, 2003). Bei der Hautform ist meist nur eine geringe Mortalität festzustellen, allerdings zeigt die Herde eine verminderte Legeleistung.
Die Infektion erfolgt über Hautläsionen durch Kontakt mit infizierten Tieren oder kontaminierten Gegenständen, wobei auch Stechinsekten oder die rote Vogelmilbe das Virus übertragen können. Eine Verdachtsdiagnose kann insbesondere bei der Hautform der Erkrankung durch das auftreten der relativ typischen Pockenläsionen gestellt werden. Eine Bestätigung kann durch eine histologische Untersuchung der Hautveränderungen, durch Virusanzucht im embryonierten Hühnerei oder durch molekularbiologische Methoden erfolgen.
Eine Behandlung der Infektion ist nicht möglich, deshalb ist eine Impfung der Junghennen gegen Hühnerpocken zu empfehlen. Eine Pockeninfektion läuft zumeist relativ langsam durch den Bestand, es ist immer nur ein Teil der Tiere erkrankt. Daher kann eine Notimpfung des erkrankten Bestandes unter Umständen sinnvoll sein. Auch der Befall mit der roten Vogelmilbe (Dermanyssus gallinae) kann zu den Hauterkrankungen im weitesten Sinne gezählt werden. Neben der Schadwirkung durch den Blutentzug bei den Legehennen spielt die rote Vogelmilbe auch als Überträger von Krankheiten eine wichtige Rolle (CHIRICO et al., 2003).